Mit dem Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden: Den aktuellen Kommentar und die Inhaltsvorschau der neuen np-Ausgabe gibt es damit brandaktuell per Mail nach Hause.
Der Beitrag von Franziska Schlattmeier fasst Agency von Kindern in einer relationalen Perspektive als Handlungsmacht unter Berücksichtigung der generationalen Ordnung. Der Fokus liegt hierbei auf einem relevanten Ort für Kindheiten in wohlfahrtsstaatlichen Arrangements wie Deutschland oder der Schweiz: der Kindertagesstätte. Diese wird immer mehr zur konkreten Lebenswelt für die allermeisten der unter sechsjährigen Kinder und hat somit einen festen Platz in ihrer Lebensrealität und ihrem Alltag.
Franziska Schlattmeier »Das schlafende Kind« – Handlungs(ohn)mächtigkeit von Kindern in der Kita (S. 227-239)
Sie erhalten dieses Heft als pdf-Dokument zum Herunterladen - der Link zum pdf-Dokument wird nach der Bezahlung angezeigt und zusätzlich an die im Kaufprozess angegebene Mailadresse verschickt. Sie haben dann die Möglichkeit, das pdf-Dokument innerhalb von 72 Stunden unbegrenzt oft herunterzuladen. Bitte speichern Sie die Datei/-en innerhalb dieser Zeit lokal auf Ihrem Rechner ab, damit Sie auch noch später darauf zugreifen können. Das pdf-Dokument kann ausgedruckt, aber der Text darin kann NICHT verändert oder kopiert werden.