Mit dem Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden: Den aktuellen Kommentar und die Inhaltsvorschau der neuen np-Ausgabe gibt es damit brandaktuell per Mail nach Hause.
Katharina Freres, Pascal Bastian und Mark Schrödter stellen in ihrem Beitrag den internationalen Forschungsstand zu den Bedingungen, Effekten und Prozessen der Urteils- und Entscheidungsfindung im Kinderschutz, sowie zentrale theoretische Modelle zur Erklärung der Befunde systematisch dar. Im Lichte dieser Forschung werden dann die Befunde einer ethnografischen Studie präsentiert, in der untersucht wurde, wie Fachkräfte im Kinderschutz bei Hausbesuchen Urteile bilden und Entscheidungen fällen.
Katharina Freres/Pascal Bastian/Mark Schrödter Jenseits von Fallverstehen und Prognose – Wie Fachkräfte mit einer einfachen Heuristik verantwortbaren Kinderschutz betreiben (S. 140-164)
Sie erhalten dieses Heft als pdf-Dokument zum Herunterladen - der Link zum pdf-Dokument wird nach der Bezahlung angezeigt und zusätzlich an die im Kaufprozess angegebene Mailadresse verschickt. Sie haben dann die Möglichkeit, das pdf-Dokument innerhalb von 72 Stunden unbegrenzt oft herunterzuladen. Bitte speichern Sie die Datei/-en innerhalb dieser Zeit lokal auf Ihrem Rechner ab, damit Sie auch noch später darauf zugreifen können. Das pdf-Dokument kann ausgedruckt, aber der Text darin kann NICHT verändert oder kopiert werden.