npSonderheft 18: Folgen sozialer Hilfen beobachtet

0,00
Preis inkl. MwSt.*
 
 
*Auslandsbestellungen ggf. mit abweichender Mehrwertsteuer
 


_pdf-kl _pdf-klIm Folgenden werden – unter Bezugnahme auf ein »Technologiedefizit« pädagogischen Handelns – Fragen nach den »Folgen sozialer Hilfe« in Auseinandersetzung mit systemtheoretischen Überlegungen erörtert. In einem ersten Schritt wird auf die Annahmen von Niklas Luhmann zur sozialen Hilfe und ihren Folgen eingegangen und sodann die These vom »Technologiedefizit« etwas genauer betrachtet. Im Anschluss daran wird das zugrundeliegende Verständnis von Kausalität und von Funktionalismus betrachtet. Den Abschluss bildet eine Auseinandersetzung mit Fragen und Methoden der Rekonstruktion von Folgen sozialer Hilfe, die sich als Basis beziehungsweise als Konsequenz aus den systemtheoretischen Überlegungen ergeben. Im Ergebnis handelt es sich um Fragen von Komplexitätssteigerung und Komplexitätsreduktion durch Beobachter*innenzurechnungen. Folgen sozialer Hilfe sind in ihrer Beobachter*innenabhängigkeit zu betrachten. Dabei geht es um die perspektivenabhängige Zurechnung, nicht um die Zurechnungsfähigkeit der Beobachter*in.

Weitere Produktinformationen

Vorschau als pdf-Datei Herunterladen

Zu diesem Produkt empfehlen wir


Auch diese Kategorien durchsuchen: np-Hefte, Einzelbeiträge, np Open Access, Sonderhefte, OpenAccess