np 5/24: Space, Place, Belongingness und Bildungsungleichheit

10,00
Preis inkl. MwSt.*
 
 
*Auslandsbestellungen ggf. mit abweichender Mehrwertsteuer
 


_pdf-klMagdalena Joos und Nadja Schu plädieren dafür, eine raum- und ortsbezogene Perspektive auf den Elementarbereich einzunehmen – allerdings nicht verstanden als Raumaneignung von Kindern oder als pädagogische Raumgestaltung oder Kitas als Erfahrungsräume und deren Bildungsqualität –
sondern in Relation zu (Bildungs-)Ungleichheit. Hierzu wird zunächst der Forschungsstand zu den zentralen forschungsleitenden Konzepten dargestellt. Danach werden das Forschungsprojekt, in dem die qualitativen Daten für die Fallstudie (Expert*inneninterviews, Fokusgruppen und geführte Besichtigungen) erhoben wurden und die methodische Vorgehensweise skizziert. Schließlich werden die empirischen Analysen, die Befunde sowie ihre Interpretation vorgestellt und diskutiert.

Weitere Produktinformationen

Vorschau als pdf-Datei Herunterladen

Zu diesem Produkt empfehlen wir

*
Preis inkl. MwSt.*
 
 
*Auslandsbestellungen ggf. mit abweichender Mehrwertsteuer
 

Auch diese Kategorien durchsuchen: np-Hefte, Einzelbeiträge, 2024, np 5/24