2016

Die Zeitschrift neue praxis (np) eines Jahrgangs im Überblick mit Komplettausgaben und Einzelbeiträgen.


Anzeige pro Seite
Sortieren nach
1 - 20 von 33 Ergebnissen

_pdf-klLaden Sie sich die komplette Printausgabe der neuen praxis 6/16 als pdf-Download herunter.

20,00 *

_pdf-klHans-Jürgen von Wensierski vertritt in seinem Beitrag die These, dass in Deutschland ein siebter Spitzenverband der Wohlfahrtspflege gegründet werden sollte, der die religiösen, soziokulturellen und sozialpolitischen Interessen, Orientierungen und Werthaltungen der Muslime in Deutschland repräsentieren kann. Die Gründung eines Wohlfahrtsverbandes erscheint nicht nur sinnvoll vor dem Hintergrund von rund vier Millionen Muslimen in Deutschland, von denen rund zwei Millionen über die deutsche Staatsbürgerschaft verfügen. Ein Wohlfahrtsverband für Muslime, so die zentrale These des Aufsatzes, entspricht auch der kultur- und sozialgeschichtlichen Entwicklung des Wohlfahrtsstaates in Deutschland, die sich im Gefolge der Modernisierung seit dem frühen 19. Jahrhundert durch ein spezifisches Miteinander von Staat und Verbänden auszeichnet. 

10,00 *

_pdf-klAllmählich rückt »Internationale Soziale Arbeit« als Theorie- und Arbeitsfeld von der Peripherie näher an das Zentrum. Sie kann auf eine internationale Tradition zurückblicken, als sich international profilierendes Arbeitsfeld greift sie schon lange brisante Themen auf. Auch war und ist sie in internationale Solidaritätskontexte eingebunden, die eine befreiende Perspektive und eine politische Einmischung betonten. Ronald Lutz und Alexander Stauss erörtern in diesem Zusammenhang, was denn das »Internationale« sein könnte. Das Vorgehen ist primär Arbeit an einer »kritischen Theorie« der »internationalen Sozialen Arbeit«, die nicht nur ihren eigenen Standort mit in die Analyse einbringt, sondern auf gesellschaftliche Missstände einschließlich ihrer Ursachen und Wirkungen sowie der diskursiven Macht des Wissens aufmerksam macht. Ihre Ausführungen sind als »Einmischung« im Sinne einer »öffentlichen Soziologie« zu verstehen, die mit ihren eigenen Möglichkeiten des Denkens Veränderungen beabsichtigt.

10,00 *

_pdf-klBourdieus sozialwissenschaftlicher Verstehenszugang zu den scheinbar nur subjektiven innerseelischen Vorgängen schließt an die alte Forderung Adornos an, dass zwischen Soziologie und Psychologie eine Verbindung hergestellt werden müsse, weil der »Psychologismus eine individualistische Form der Vergesellschaftung suggeriere«, eine »außergesellschaftliche, naturhafte Bestimmung des Individuums«. Eine Theorie der frühen Sozialisation könnte unter Berücksichtigung der Habitustheorie so aus der funktionalistischen und kognitionspsychologischen bzw. behavioristischen Engführung herausgeführt werden. Katharina Gröning nimmt dieses Erkenntnisinteresse auf und diskutiert die Theorie des Habitus von Pierre Bourdieu im Zusammenhang mit der Objektbeziehungs- und Bindungstheorie sowie verschiedener Schamtheorien, denn was die frühe Sozialisation hier von späteren, auf Kognition und Rolle gerichteten, häufig in Institutionen vollzogenen Erziehungsvorgängen unterscheidet, ist die unmittelbare Verbindung von Körper, Affekt und Vergesellschaftung im Kleinkindalter. Argumentiert wird also für eine Theorie des Seelischen im Kontext der geforderten rationalen Pädagogik.

10,00 *

_pdf-klLaden Sie sich die komplette Printausgabe der neuen praxis 5/16 als pdf-Download herunter.

20,00 *

_pdf-klDer Beitrag von Hannah Schott-Leser und Christoph Leser entstand im Rahmen einer größeren Untersuchung über das Gelingen pädagogischer Beziehungen in einem Präventionsprojekt. Die in dieser Untersuchung mit Jugendlichen durchgeführten narrativen Interviews enthielten unter anderem Darstellungen ihrer Erfahrungen mit sozialpädagogischen Hilfen. Das ausgewählte Interview enthält die eindrückliche Perspektive eines Sechzehnjährigen auf die pädagogischen Beziehungen zu zwei Sozialpädagogen. Darin wird deutlich, dass im Kontext einer als freundschaftlich wahrgenommenen pädagogischen Beziehung das Kontrollhandeln der Pädagogen als Vertrauensbruch beziehungsweise als zweckdienliche Heuchelei gedeutet wird, was letztlich auch zum Abbruch der Maßnahme führt. 

10,00 *

_pdf-klIm Zentrum der Ausführungen von Michael Wutzler steht die Einführung und Etablierung des analytischen Begriffs der Kooperationsfamilie. Zunächst wird die Bedeutung von Familienbildern und Orientierungsmustern der Fachkräfte aufgearbeitet, um den Begriff der Kooperationsfamilie konzeptionell abgrenzen zu können. Dabei kann zugleich gezeigt werden, wie Familien(leit)bilder von Fachkräften zugunsten konkreter Kooperationsbündnisse an Bedeutung verlieren. Anschließend wird anhand der Analyse eines Falls beispielhaft auf Kooperationsfamilien eingegangen sowie das analytische Potenzial des Begriffs Kooperationsfamilie aufgezeigt und veranschaulicht. 

10,00 *

_pdf-klDer Dreiteilung – religiöse Wissens-, Handlungs- und Haltungskompetenz – folgend erläutert Josef Freise in seinen Überlegungen zu einer religionssensiblen Sozialen Arbeit in einem ersten Zugang Wissenszusammenhänge, die für die Soziale Arbeit relevant sind. Dazu gehören ein adäquater Religionsbegriff, entwicklungspsychologische, sozialwissenschaftliche und religionswissenschaftliche Überlegungen. Aus verschiedenen Bereichen der Sozialen Arbeit werden dann im zweiten Schritt Handlungsmodelle beispielhaft vorgestellt, die religiöse Aspekte beinhalten. Der Beitrag schließt mit Überlegungen zu Kompetenzen einer religionssensiblen Sozialen Arbeit und legt dabei einen Schwerpunkt auf die Bedeutung weltanschaulich-religiöser Selbstkompetenz.

10,00 *

_pdf-klWerner Schönig konzentriert sich auf Probleme der Typisierung von Netzwerken und unterscheidet zwei theoretisch unterschiedliche Herangehensweisen, die man als induktiv beziehungsweise deduktiv bezeichnen kann. Beide werden dann in einem weiteren Schritt verknüpft und durch Beispiele von Netzwerken in der Sozialen Arbeit illustriert. Mit diesem Vorgehen könnte ein Dissens der Netzwerkorientierung in der Sozialen Arbeit zumindest teilweise entschärft sein.

10,00 *

_pdf-klIm Zentrum des Beitrages von Michael May, Susan Smeaton und Melanie Sittig stehen Ergebnisse aus einer bundesweiten online-Befragung zur Bestands- und Bedarfsermittlung bezüglich der Frage der praktisch eingesetzten Kompetenzen von Professionellen in der Spezialisierten Ambulanten Pallativversorgung (SAPV) sowie den Qualifizierungsbedarfen, wobei der psychosozialen Dimension besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Zunächst wird der Einsatz spezifischer Kompetenzen in der Praxis beleuchtet, um dann der Frage nach spezifischen Kompetenzprofilen nachzugehen und schließlich die Qualifizierungsbedarfe zu skizzieren, wie sie von den Befragten artikuliert wurden. 

10,00 *

_pdf-klLaden Sie sich die komplette Printausgabe der neuen praxis 4/16 als pdf-Download herunter.

20,00 *

_pdf-klIn seinem Habilitationsvortrag, gehalten im Januar 2016 im Fachbereich Erziehungswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, beschäftigt sich Joachim Weber mit der Frage, wie wir mit Verletzungsoffenheit, Begrenztheit, und Scheiternkönnen umgehen sollen. Denn nie können wir sicher sein, dass unsere Plane sich realisieren lassen, weil immer etwas oder jemand dazwischen kommen kann. Zwischenmenschliche Praxis zeigt sich als eine solche des Scheiternkönnens, die das Scheitern zwar niemals zum Ziel hat, ihm aber dennoch permanent ausgesetzt ist. 

10,00 *

_pdf-klPeter Hammerschmidt, Anne Hans, Melanie Oechler und Uwe Uhlendorff präsentieren ausgewählte Zwischenergebnisse eines auf drei Jahre angelegten DFG Forschungsprojektes über »Sozialpädagogische Probleme in der Nachkriegszeit«. Dabei beschränken sie sich auf die Problemkonstruktion »Schlüsselkinder« – ein sozialpädagogisches Problem in der Nachkriegszeit in Westdeutschland. In ihrem Beitrag wird zunächst ihr Forschungsansatz vorgestellt und daran anknüpfend die Problembeschreibungen und die ins Auge gefassten Problemlösungen und Folgeprobleme anhand von Quellen aus der Nachkriegszeit erörtert.

10,00 *

_pdf-klDie generelle Frage nach den Effekten von Handlungen gehört zu den zentralen menschlichen Anliegen. Ganz besonders scheint dies in der Sozialen Arbeit und speziell im Bereich der Erziehungshilfen zu gelten. Schon immer werden diese von einem intensiven Diskurs um Effekte, Erfolge und Wirkungen der geleisteten Arbeit begleitet, teils gestützt, teils aber auch prinzipiell in Frage gestellt. Solche wissenschaftlichen Grundsatzdebatten bieten für die Praxis nur wenig Orientierung. Die Frage, welche Handlungsansätze und Methoden unter welchen Bedingungen am aussichtsreichsten sein können, wird nach Ansicht von Vincent Richardt nicht einheitlich beantwortet.

10,00 *

_pdf-klDer Beitrag von Silke Haagen beschäftigt sich mit den Fragestellungen: Wie können biografische Bezuge in der sozialpädagogischen Beratung hergeleitet und sichtbar gemacht werden? Mittels welcher zentraler Einflüsse kann dies gelingen und welche Ansätze, Methoden und Theorien begründen die professionelle Beratung hierin? Außerdem wird der Frage nachgegangen, wie die empirische Sozialforschung, insbesondere mittels narrativbiografischer Interviews, hierzu unterstützend beitragen kann.

10,00 *

_pdf-klMarc Weinhardt und Augustin Kelava stellen in ihrem Beitrag einen Ansatz zur performanzorientierten Erfassung psychosozialer Beratungskompetenz vor, der sowohl für den Einsatz in der Forschung als auch in der Lehre verwendet werden kann. Die Daten stammen aus einem transdisziplinaren Forschungs- und Evaluationsprojekt an der Arbeitsstelle für Beratungsforschung am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Tübingen, in dem Studierende der Erziehungswissenschaft und benachbarter psychosozialer Studienberufe Beratungsgespräche im Kontext einer Simulationsumgebung absolvierten, in der Schauspieler prototypische Beratungsanliegen aus der Sozialen Arbeit darstellten. 

10,00 *

_pdf-klLaden Sie sich die komplette Printausgabe der neuen praxis 3/16 als pdf-Download herunter.

20,00 *

_pdf-klDie empirische Studie von Matthias Hüttemann, Fabienne Rotzetter, Pascal Amez- Droz, Daniel Gredig und Peter Sommerfeld untersucht Kooperationen von Akteuren aus Wissenschaft und Praxis und erlaubt zum einen eine differenzierte Beschreibung von Kooperationsformen und zum anderen eine realistische Einschätzung, was es noch braucht, um das Potenzial von Kooperationen auszuschöpfen. Dazu wird zunächst die Relation von Wissenschaft und professioneller Praxis thematisiert, die dann – nach der Vorstellung des methodischen Vorgehens und der Ergebnisse der Studie – auch einen Hintergrund für die abschließenden Schlussfolgerungen und Konsequenzen bildet.

10,00 *

_pdf-klDie von Lukas Fellmann vorgestellte quantitative Studie wurde im Rahmen einer Master-Thesis in der Schweiz durchgeführt. Das Ziel der Studie bestand darin, Hinweise darüber zu generieren, inwiefern Sozialarbeitende der Kinder- und Jugendhilfe den Anspruch an eine »science informed social work« erfüllen, beziehungsweise nicht erfüllen. Die Datenerhebung erfolgte anhand einer Online-Befragung im Zeitraum vom Mai bis zum Juni 2013. Befragt wurden Sozialarbeitende aus der Schulsozialarbeit, der Offenen Kinderund Jugendarbeit und der Heimerziehung in den Kantonen Aargau, St. Gallen und Zürich.

10,00 *

_pdf-klWas bedeutet und was verlangt das Prinzip der sozialen Gerechtigkeit in der jeweiligen Handlungssituation? Die hier aufgeworfene Frage gehört nach Ansicht von Jochen Ostheimer in den Bereich der angewandten Ethik. Um in einer unklaren Situation die moralisch gebotene bzw. erlaubte Handlungsweise zu ermitteln, ist ethische Urteilskraft erforderlich. Wie diese im berufspraktischen Handeln angewandt werden kann, wird in dem Beitrag anhand eines stark vereinfachten Beispiels dargestellt. Konzeptionell verortet ist es im Umweltgerechtigkeitsdiskurs.

10,00 *
*
Preis inkl. MwSt.*
 
 
*Auslandsbestellungen ggf. mit abweichender Mehrwertsteuer
 
1 - 20 von 33 Ergebnissen